Wahrnehmungsbericht
Die österreichische Rechtsanwaltschaft zeigt in ihrem jährlichen Wahrnehmungsbericht Mängel der österreichischen Rechtspflege und Verwaltung auf und erstattet Vorschläge zur Verbesserung.
Diese Kontrollfunktion übt der ÖRAK aufgrund eines ihm durch die Rechtsanwaltsordnung (RAO) eingeräumten Rechtes aus.
Die Anregungen und Vorschläge der Anwaltschaft stoßen regelmäßig auf Interesse und Gehör bei den verantwortlichen Stellen. Sie haben schon oft zur Abstellung von Missständen geführt. Für den Bürger bedeutet dies beispielsweise, dass Verfahren beschleunigt werden.
Folgende Dokumente stehen Ihnen zum Download zur Verfügung:
- Wahrnehmungsbericht 2018/2019
[PDF 1 MB]

- Wahrnehmungsbericht 2017/2018
[PDF 2 MB]

- Wahrnehmungsbericht 2016/2017
[PDF 3 MB]

- Wahrnehmungsbericht 2015/2016
[PDF 6 MB]

- Wahrnehmungsbericht 2014/2015
[PDF 687 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2013
[PDF 2 MB]

- Wahrnehmungsbericht 2011/2012
[PDF 254 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2010/2011
[PDF 234 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2009/2010
[PDF 259 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2008/2009
[PDF 219 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2007/2008
[PDF 173 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2006/2007
[PDF 159 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2005/2006
[PDF 143 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2004/2005
[PDF 187 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2003/2004
[PDF 121 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2002/2003
[PDF 149 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2001/2002
[PDF 343 KB]

- Wahrnehmungsbericht 2000/2001
[PDF 267 KB]

- Wahrnehmungsbericht 1999
[PDF 180 KB]

- Wahrnehmungsbericht 1998
[PDF 145 KB]

- Wahrnehmungsbericht 1997
[PDF 99 KB]
