10.07.2018 Vorsorgevollmacht ab 1.7.2018
30.04.2018 Zugang zu „Firmen-Compass“, „KSV1870-Profile“ und „Firmenregister Deutschland“ ab 01.05. auch für Rechtsanwaltsgesellschaften
25.04.2018 WiEReG – erhöhtes Beratungsaufkommen
21.02.2018 8. März 2018 - ÖRAK- Roundtable zum Weltfrauentag – Präsentation des Informationsfolders „Rechtsanwaltsberuf und Familie“
21.12.2017 BMF – Ergänzung der Info über die Vorgangsweise bei verschiedenen Sachverhalten im Zusammenhang mit dem Grunderwerbsteuergesetz
30.11.2017 Kundmachung der Satzung Teil A 2018, der Satzung Teil B 2018 und der Satzung Teil C 2018
30.09.2017 Anwaltstag 2017 in Graz: Dr. Rupert Wolff als ÖRAK-Präsident wiedergewählt
29.09.2017 Anwaltstag 2017: Österreichs Rechtsanwälte tagen in Graz
29.09.2017 ÖRAK präsentiert Tätigkeitsbericht 2017
22.08.2017 Sicherheitspaket 2017 - Stellungnahmen des ÖRAK
20.06.2017 Betriebsunterbrechungsversicherung – Verbesserungen des Rahmenvertrags zwischen ÖRAK und der Wiener Städtischen
20.06.2017 Sturmlauf der Rechtsanwälte gegen geplante Ausdehnung der Steuerberaterbefugnisse
08.06.2017 Erhöhte Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
11.05.2017 Wahrnehmungsbericht 2016/17
27.04.2017 2. Erwachsenenschutz-Gesetz (2. ErwSchG)
05.04.2017 Tagung zu Reform der Finanzmarktaufsicht
19.01.2017 Berufsrechts-Änderungsgesetz 2016 (BRÄG 2016)
14.12.2016 Direkteinstieg Edikte-Anwendungen
29.11.2016 Was ändert sich im Erbrecht ab 1.1.2017?
24.11.2016 Fragebogen zur Fortbildung der österreichischen Rechtsanwälte
16.11.2016 ÖRAK-Enquete zu Karenzregelungen am 01.12.2016
08.11.2016 Collaborative Law Lehrgang 2017
23.09.2016 ÖRAK präsentiert Tätigkeitsbericht 2016
23.09.2016 Anwaltstag: Rechtsanwälte leisteten Verfahrenshilfe im Wert von 41 Mio Euro
01.07.2016 Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Rechtsanwälte